Springe zum Inhalt

Historische Grenze

Die Landesgrenze zwischen Brandenburg-Ansbach und Hohenlohe-Schillingsfürst

  • Startseite
  • Wanderweg
  • Infotafeln
    • Allgemein
    • Verpflockung und Versteinung der Grenze am „Dreiländereck“
    • Gemessen mit Ansbacher Maß: Die Rute zu 12 Ansbacher Schuh
    • Eine Grenze durch Gastenfelden führte zu zahlreichen Streitigkeiten
    • Geschichten und Erzählungen über die Grenzen hinaus
    • Der König „geruhte“ die Zahlung an Schillingsfürst aufzurunden
    • Spektakel in Dombühl: Unklarheiten über Grenzverlauf
    • Setzen des 100. Grenzpflockes „bei schwachem Mondlichte“
  • Hintergrund
    • Einleitung
    • Das Markgraftum Brandenburg-Ansbach wird preußisch
    • Die Vertragspartner Ansbach und Schillingsfürst im Vergleich
    • Maßnahmen Hardenbergs zur Umgestaltung
    • Vermischung der Untertanen
    • Vorvertrag
    • Verpflockung
    • Landesvergleich
    • Übergabe von Untertanen
    • Versteinung
    • Grenze nach 1806
  • Sonstiges
    • Siebener/Aktionen
      • Über Grenzcommissaire und Siebener
      • Stein 1
      • Stein 3 und Stein 6
      • Stein 16
      • Stein 18
      • Stein 25
      • Stein 37
      • Stein 41
      • Stein 42
      • Stein 44 – Infotafel
      • Stein 51
      • Stein 62
      • Stein 67
      • Stein 70
      • Stein 73
      • Stein 84
      • Stein 85 und 86
      • Stein 88
      • Stein 94
      • Stein 98
    • Karten
      • Fürstentum Hohenlohe-Schillingsfürst
      • Detailkarte Gastenfelden
      • Detailkarte Hagenau
      • Detailkarte Neureuth
      • Detailkarte Leipoldsberg
      • Detailkarte Winterhalten
      • Detailkarte Leipoldsberg – Dombühl
  • Über diese Seite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Dezember 2018

Karten hinzugefügt

10. Dezember 2018Schreibe einen Kommentar

Es gibt etliche neue Inhalte auf der Internetseite: Neben einer kurzen Beschreibung der Grenzcommissaire und Siebener sind dies v.a. Karten, die im Untermenü unter Sonstiges zu finden sind. Auch die Aufstellung der Repliken der Steine 3 und 6 ist jetzt dokumentiert. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Neue Beiträge

  • Karten hinzugefügt
  • Infotafel enthüllt
  • Willkommen auf dem Grenzwanderweg!

Neue Kommentare

    Archiv

    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sela von WordPress.com.